Home
/
LASERSYSTEME
/
KIMLA Laserschneidanlagen

KIMLA Laserschneidanlagen

Beschreibung der Laseranlage

Von platzsparenden Anlagen (2.000x1.000mm) über vollwertige Laserschneidmaschinen (2.500x3.000-8.000mm) mit vielfältigem Zubehör bis zur 12m-Rohrschneidanlage bieten Ihnen KIMLA Laserschneidanlagen das volle Spektrum des Laserschneidens und tolle, stets reproduzierbare Qualität.

  • Kleinformat (2x1m) bis Großformat
  • Ideal für Feinblech und Elektroblech
  • Energieeffiziente Faserlaser von 2–20kW
KIMLA Laseranlagen Laserschneiden Blechbearbeitung Feinblech Maschinenbau Automotive Aerospace Rohrschneiden

Kleinformat

Kompakte Laserschneidanlage zum Schneiden von z.B. Feinblech, Elektroblechen und Metallfolien. Mit einem Arbeitsbereich ab 2.000x1.000mm und einer Laserleistung bis 3kW ist diese extrem schnelle Maschine damit die kleinste ihrer Art.

KIMLA Laseranlagen Laserschneiden Blechbearbeitung Feinblech Maschinenbau Automotive Aerospace Rohrschneiden

Großformat

Laserschneidanlagen mit einem Arbeitsbereich ab 2.500 x 3.000mm - 2.500 x 8.000mm. Mit monolithischem Maschinenaufbau und eigens entwickelter Faserlaser-Steuerung für höchste Ansprüche an Präzision und Produktivität.

KIMLA Laseranlagen Laserschneiden Blechbearbeitung Feinblech Maschinenbau Automotive Aerospace Rohrschneiden

Maxiformat

Große Anlagen, wahlweise mit doppeltem
Maschinentisch und mit Blechformaten bis 12m Länge für höchste Ansprüche an die Bearbeitung großer Werkstücke bei maximaler Qualität und Genauigkeit.

Ihr Ansprechpartner bei Fragen

Haben Sie Fragen zu unserer Anlage oder benötigen weitere Informationen? Wenden Sie sich an uns!

Kontakt aufnehmen

Falls Sie das Video noch nicht sehen, akzeptieren Sie die funktionalen Cookies.

Funktionale Cookies akzeptieren

Ihre Vorteile

Maschinenaufbau

Perfekte Maschinendynamik, z.B. durch den monolitischen Grundaufbau, erlaubt präzisere Bearbeitung von Teilen auch bei hohen Beschleunigungen.

Abgestimmte Komponenten

Magnetische Linearantriebe und Bremsenergierückgewinnung an den Antrieben erlauben um bis zu 70% reduzierten Energieverbrauch.

Beschleunigungen bis zu 6g

Auch bei sehr hohen Belastungen arbeiten KIMLA-Anlagen so stabil, dass Beschleunigungen bis 6g problemlos möglich sind.

Leistungsfähige Software

Offset-freie Steuerung, automatische Zeichnungsnachbearbeitung zur Fehlervermeidung auch bei komplexen Formen.

Eigene Lasersteuerung

Eigens für Faserlaser entwickelte Steuerung erlaubt stark optimierte Verfahrwege und Geschwindigkeiten

Ergonomie

Mehrere große Türen erlauben den schnellen, unkomplizierten Zugang zum Maschineninnenraum und somit schnellstes Be- und Entladen.

Anwendungen & Ergebnisse

Erfahren Sie hier mehr darüber, welche Anwendungen Sie mit der Anlage abbilden können und welche Ergebnisse unsere Kunden damit erzielen.

KIMLA LaserschneidanlagenKIMLA LaserschneidanlagenKIMLA LaserschneidanlagenKIMLA LaserschneidanlagenKIMLA LaserschneidanlagenKIMLA LaserschneidanlagenKIMLA LaserschneidanlagenKIMLA LaserschneidanlagenKIMLA Laserschneidanlagen

Unsere Anlage kennenlernen

Maschinenaufbau & Ergonomie

Schon der monolithische Grundaufbau von KIMLA Laserschneidanlagen zeigt den Fokus auf die perfekte Stabilität der Maschine und damit auf Präzision bei den Ergebnissen. So gibt es im Maschinenrahmen keine verschraubten Elemente und der gesamte Rahmen hat eine Parallelität von 0,01mm. Durch den hochstabilen Aufbau ist die Maschine vibrationsarm, sodass genauere Laserschneidergebnisse möglich sind. Außerdem ist bei der Installation der Maschine keine Fundamentierung vor Ort nötig. Die hohe Produktivität durch die massiven Beschleunigungs- und Geschwindigkeitswerte wird um hohe Produktivität beim schnellen Be- und Entladen der Maschine ergänzt. Durch die Anordnung mehrerer Türen um die Maschine herum können die Anwender unabhängig vom Ort des Eingriffs Bediener den Arbeitsbereich mit der Hand erreichen, ohne dass Laser, Falzführung oder Abdeckungen im Weg sind.

Abgestimmte Komponenten

Die Laserschneidmaschinen von KIMLA verfügen über magnetische Linearantriebe, es gibt kein mechanisches Getriebe mehr und somit erheblich geringere Widerstände. Zusammen mit einer Bremsenergierückgewinnung an den Antrieben sind Energieeinsparungen von bis zu 70% gegenüber herkömmlichen Antriebsarten möglich. Darüber hinaus verfügen die Laserschneidanlagen über eine absolute Positionsablesung. Die Positionslesung für die Antriebe erfolgt auf Grundlage von Mikrobarcodes mit 1nm Auflösung, die auf Invar-Band entlang jeder Maschinenachse eingraviert sind. So benötigen KIMLA-Anlagen auch keine Referenzfahrt nach dem Start mehr und liefern trotzdem unübertroffen präzise Arbeitsergebnisse.

Beschleunigungen bis zu 6g

Durch das perfekte Gleichgewicht aus Stabilität (bzw. Ruckverhalten) und Geschwindigkeit (bzw. Beschleunigungen) in den Antrieben haben KIMLA Laserschneidanlagen eine einzigartige Maschinendynamik. Gerade beim schnellen Schneiden feiner Formen werden Beschleunigungen und Ruckverhalten ein entscheidender Faktor für die letztendliche Bearbeitungsqualität. Antriebsstrang und Maschinenaufbau wirken auch bei sehr hohen linearen, beschleunigten und zentrifugalen Belastungen so zusammen, dass ein äußerst stabiles Verhalten garantiert ist. Dadurch werden Beschleunigungen bis 6g möglich. Bei KIMLA gehen High-Speed und höchste, reproduzierbare Qualität Hand in Hand. Auch bei starken Beschleunigungen gibt es kein Ruckeln und keinen Versatz. Viele Hersteller bieten ähnlich hohe Geschwindigkeiten wie KIMLA, aber in den Ergebnissen eine viel schlechtere Präzision durch eine unausgeglichene Maschinendynamik.

Leistungsfähige Software

Die Steuerungsregler der KIMLA Laserschneidmaschinen sind offset-frei. Positions-, Geschwindigkeits-, und Beschleunigungssignale werden von der CNC-Steuerung gleichzeitig gesendet. Dabei schaffen viele Regler lediglich Signalfrequenzen von 2kHz. KIMLA-Steuerungsregler hingegen senden mit einer 10x höheren Einstellungsfrequenz (20kHz), dadurch entstehen keine Verzögerungen in der Maschinensteuerung. Die Anwender haben auch bei höchsten Geschwindigkeiten und Beschleunigungen einen Nullwertversatz und erzielen somit genaueste Schneidergebnisse. Durch das optimierte CAD/CAM-Nesting nimmt die Maschine bei CAD-Uploads stets eine automatische Zeichnungs-Nachbearbeitung vor. So schließt sie beispielsweise offene Kreise und tauscht zerbrochene Kanten aus.

Laserleistung & Effizienz

KIMLA setzt auf Hochleistungs-Faserlaser. Diese sind 10x effizienter als herkömmliche Laser und haben einen Wirkungsgrad von über 30%. Das schon nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Um diesen Wirkungsgrad zu erreichen setzen KIMLA Laserschneidanlagen einerseits auf Strahlfokussierung und kürzere Lichtwellenlänge; diese ermöglicht eine höhere Energiekonzentration im Laserstrahl, der Trennspalt beim Schneiden wird feiner. Das Schneiden engerer Spalte erfordert weniger Energie, gleichzeitig ist durch die höhere Präzision weniger punktuelle Energie nötig und es kann bis zu 5x schneller geschnitten werden. Darüber hinaus nutzen die Bearbeitungsoptiken von KIMLA ein eigenes Steuermodul, das den Materialabstand 20.000x/Sek. misst und Höhe des Laserkopfes gegenüber dem Material anpasst, um höchste Präzision und beste Arbeitsergebnisse zu garantieren.

Automatisierte Blechbearbeitung

KIMLA Laserschneidanlagen können mit einer Vielzahl optionaler Erweiterungen ausgestattet werden, um den Automatisierungsgrad beim Laserschneiden zu erhöhen. Ein automatischer Zwei-Paletten-Wechseltisch bildet dabei die Grundlage der Möglichkeiten, auch ein System mit drei Paletten ist möglich. Das innovative Be- und Entladesystem KIMLA Storesystem besteht aus einem automatisierten Be- und Entladesystem, das an einen Lagerbereich für unbearbeitete und fertig bearbeitete Bleche angeschlossen ist. Darüber hinaus bieten KIMLA Laserschneidanlagen weitere Automatisierungsoptionen wie ein Düsenwechselsystem, eine Scankopf-Messsonde, einen Tintendruckkopf oder Erweiterungen zum Schneiden von Rohren und Profilen.

Unsere Anlage kennenlernen

KIMLA Laserschneidanlagen

Maschinenaufbau & Ergonomie

Schon der monolithische Grundaufbau von KIMLA Laserschneidanlagen zeigt den Fokus auf die perfekte Stabilität der Maschine und damit auf Präzision bei den Ergebnissen. So gibt es im Maschinenrahmen keine verschraubten Elemente und der gesamte Rahmen hat eine Parallelität von 0,01mm. Durch den hochstabilen Aufbau ist die Maschine vibrationsarm, sodass genauere Laserschneidergebnisse möglich sind. Außerdem ist bei der Installation der Maschine keine Fundamentierung vor Ort nötig. Die hohe Produktivität durch die massiven Beschleunigungs- und Geschwindigkeitswerte wird um hohe Produktivität beim schnellen Be- und Entladen der Maschine ergänzt. Durch die Anordnung mehrerer Türen um die Maschine herum können die Anwender unabhängig vom Ort des Eingriffs Bediener den Arbeitsbereich mit der Hand erreichen, ohne dass Laser, Falzführung oder Abdeckungen im Weg sind.

KIMLA Laserschneidanlagen

Abgestimmte Komponenten

Die Laserschneidmaschinen von KIMLA verfügen über magnetische Linearantriebe, es gibt kein mechanisches Getriebe mehr und somit erheblich geringere Widerstände. Zusammen mit einer Bremsenergierückgewinnung an den Antrieben sind Energieeinsparungen von bis zu 70% gegenüber herkömmlichen Antriebsarten möglich. Darüber hinaus verfügen die Laserschneidanlagen über eine absolute Positionsablesung. Die Positionslesung für die Antriebe erfolgt auf Grundlage von Mikrobarcodes mit 1nm Auflösung, die auf Invar-Band entlang jeder Maschinenachse eingraviert sind. So benötigen KIMLA-Anlagen auch keine Referenzfahrt nach dem Start mehr und liefern trotzdem unübertroffen präzise Arbeitsergebnisse.

KIMLA Laserschneidanlagen

Beschleunigungen bis zu 6g

Durch das perfekte Gleichgewicht aus Stabilität (bzw. Ruckverhalten) und Geschwindigkeit (bzw. Beschleunigungen) in den Antrieben haben KIMLA Laserschneidanlagen eine einzigartige Maschinendynamik. Gerade beim schnellen Schneiden feiner Formen werden Beschleunigungen und Ruckverhalten ein entscheidender Faktor für die letztendliche Bearbeitungsqualität. Antriebsstrang und Maschinenaufbau wirken auch bei sehr hohen linearen, beschleunigten und zentrifugalen Belastungen so zusammen, dass ein äußerst stabiles Verhalten garantiert ist. Dadurch werden Beschleunigungen bis 6g möglich. Bei KIMLA gehen High-Speed und höchste, reproduzierbare Qualität Hand in Hand. Auch bei starken Beschleunigungen gibt es kein Ruckeln und keinen Versatz. Viele Hersteller bieten ähnlich hohe Geschwindigkeiten wie KIMLA, aber in den Ergebnissen eine viel schlechtere Präzision durch eine unausgeglichene Maschinendynamik.

KIMLA Laserschneidanlagen

Leistungsfähige Software

Die Steuerungsregler der KIMLA Laserschneidmaschinen sind offset-frei. Positions-, Geschwindigkeits-, und Beschleunigungssignale werden von der CNC-Steuerung gleichzeitig gesendet. Dabei schaffen viele Regler lediglich Signalfrequenzen von 2kHz. KIMLA-Steuerungsregler hingegen senden mit einer 10x höheren Einstellungsfrequenz (20kHz), dadurch entstehen keine Verzögerungen in der Maschinensteuerung. Die Anwender haben auch bei höchsten Geschwindigkeiten und Beschleunigungen einen Nullwertversatz und erzielen somit genaueste Schneidergebnisse. Durch das optimierte CAD/CAM-Nesting nimmt die Maschine bei CAD-Uploads stets eine automatische Zeichnungs-Nachbearbeitung vor. So schließt sie beispielsweise offene Kreise und tauscht zerbrochene Kanten aus.

KIMLA Laserschneidanlagen

Laserleistung & Effizienz

KIMLA setzt auf Hochleistungs-Faserlaser. Diese sind 10x effizienter als herkömmliche Laser und haben einen Wirkungsgrad von über 30%. Das schon nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Um diesen Wirkungsgrad zu erreichen setzen KIMLA Laserschneidanlagen einerseits auf Strahlfokussierung und kürzere Lichtwellenlänge; diese ermöglicht eine höhere Energiekonzentration im Laserstrahl, der Trennspalt beim Schneiden wird feiner. Das Schneiden engerer Spalte erfordert weniger Energie, gleichzeitig ist durch die höhere Präzision weniger punktuelle Energie nötig und es kann bis zu 5x schneller geschnitten werden. Darüber hinaus nutzen die Bearbeitungsoptiken von KIMLA ein eigenes Steuermodul, das den Materialabstand 20.000x/Sek. misst und Höhe des Laserkopfes gegenüber dem Material anpasst, um höchste Präzision und beste Arbeitsergebnisse zu garantieren.

KIMLA Laserschneidanlagen

Automatisierte Blechbearbeitung

KIMLA Laserschneidanlagen können mit einer Vielzahl optionaler Erweiterungen ausgestattet werden, um den Automatisierungsgrad beim Laserschneiden zu erhöhen. Ein automatischer Zwei-Paletten-Wechseltisch bildet dabei die Grundlage der Möglichkeiten, auch ein System mit drei Paletten ist möglich. Das innovative Be- und Entladesystem KIMLA Storesystem besteht aus einem automatisierten Be- und Entladesystem, das an einen Lagerbereich für unbearbeitete und fertig bearbeitete Bleche angeschlossen ist. Darüber hinaus bieten KIMLA Laserschneidanlagen weitere Automatisierungsoptionen wie ein Düsenwechselsystem, eine Scankopf-Messsonde, einen Tintendruckkopf oder Erweiterungen zum Schneiden von Rohren und Profilen.

KIMLA Laserschneidanlagen

ASKIAS-Anlagen im Einsatz: Die Videos

Weitere Videos von uns finden Sie in unserem Youtube-Kanal.

Falls Sie das Video/die Videos noch nicht sehen, akzeptieren Sie die funktionalen Cookies.

Funktionale Cookies akzeptieren

Ihr Ansprechpartner bei Fragen

Haben Sie Fragen zu unserer Anlage oder benötigen weitere Informationen? Wenden Sie sich an uns!

Kontakt aufnehmen
Maschinendetails der
KIMLA Laserschneidanlagen

hier finden Sie Abbildungen und Maße der Anlage

LasermodellFinecutFlashcutPowercutExtremecut
Laserleistungbis zu 3 kWbis zu 6 kWbis zu 15 kWbis zu 20 kW
Arbeitsbereich (mm)1000 x 2000
1500 x 3000
1000 x 2000
1500 x 3000
2000 x 4000
1000 x 2000
1500 x 3000
2000 x 4000
2000 x 6000
2000 x 8000
2000 x 10000
2500 x 3000
2500 x 6000
2500 x 8000
2500 x 12000
1000 x 2000
1500 x 3000
2000 x 4000
2000 x 6000
2000 x 8000
2000 x 10000
2500 x 3000
2500 x 6000
2500 x 8000
2500 x 12000
"Z"-Achse100 mm100 mm100 mm100 mm
Linearantriebejajaja (HP)ja (HP)
Automatischer Palettenwechslerneinjajaja
Sicherheitslaserschrankenneinjajaja
Türen auf allen Seiten des Lasersjajajaja
Staubabscheider mit Ultraweb-Filternneinjajaja
Verstellbarer Brennweitenbereich des Kopfes (Zoom)neinoptionaljaja
Steuerung & Software
CAD/CAM/NEST/CNC-Steuerungssystemjajajaja
Nesting mit Produktionsmanagementoptional1 Station1 Station2 Stationen
Anbindung an ERP-Systemneinoptionaljaja
Flycutoptionaljajaja
Von platzsparenden Anlagen (2.000x1.000mm) über vollwertige Laserschneidmaschinen (2.500x3.000-8.000mm) mit vielfältigem Zubehör bis zur 12m-Rohrschneidanlage bieten Ihnen KIMLA Laserschneidanlagen das volle Spektrum des Laserschneidens und tolle, stets reproduzierbare Qualität.
Frontansicht
Von platzsparenden Anlagen (2.000x1.000mm) über vollwertige Laserschneidmaschinen (2.500x3.000-8.000mm) mit vielfältigem Zubehör bis zur 12m-Rohrschneidanlage bieten Ihnen KIMLA Laserschneidanlagen das volle Spektrum des Laserschneidens und tolle, stets reproduzierbare Qualität.
Seitansicht

Dokumente & Downloads

Die Details unserer Anlagen können Sie auch herunterladen.

Weitere Laseranlagen

Weitere Laseranlagen aus unserem Anlagen-Portfolio