Laserschweißen im Werkzeug- und Formenbau

Das Laserschweißen ist ein Schweißverfahren, bei dem die Energiezufuhr über einen Laser stattfindet. Dieser bringt die Werkstücke an den Kanten zum Schmelzen und erlaubt es auf diese Weise, sie fest zusammenzufügen. Dieses Verfahren zeichnet sich durch eine hohe Geschwindigkeit aus und außerdem ist es hierbei möglich, auch bei schmalen Schweißkanten eine feste Verbindung herzustellen. Aus diesen Gründen eignet sich das Laserschweißen hervorragend für Anwendungen im Werkzeug- und Formenbau. Aufgrund der hohen Belastungen kommt es hierbei häufig zu Abnutzungserscheinungen oder zu einem Werkzeugbruch. Das kann die komplette Produktion lahmlegen. Durch das Laserschweißen lassen sich die Werkzeuge jedoch schnell wieder reparieren. Das sorgt für geringe Ausfallzeiten.

Einsatzarten & Werkstoffe

Das Laserschweißen kommt vorwiegend für Werkzeuge und Formen aus Stahl zum Einsatz. Darüber hinaus ist es bei Bedarf möglich, das Laserschweißen für weitere Metalle wie Kupfer, Buntmetalle oder Aluminium anzuwenden. Im Werkzeug- und Formenbau kommt das Laserschweißen vorwiegend für die Reparatur defekter Formen und Werkzeuge zum Einsatz. Meistens handelt es sich dabei um Stanzwerkzeuge, Schneidewerkzeuge sowie um Formen für den Alu-Druckguss oder den Kunststoff-Spritzguss. Über das Laserschweißen lassen sich Änderungen an bestehenden Geometrien von Formen und Werkzeugen vornehmen. Durch das Laserschweißen lassen sich Angusspunkte und Gravuren verschließen. Das Laserschweißen erlaubt es, sowohl einzelne Schweißpunkte als auch durchgängige Schweißnähte zu erstellen. Auch das Tiefschweißen ist damit möglich.

Laserschweißanlagen von ASKIAS zeichnen sich durch universelle Anwendungsmöglichkeiten aus. Sie bearbeiten damit Stahl, Gusseisen, Chromstahl, Aluminiumlegierungen, Kupfer und viele weitere Metalle. Außerdem können sie die Werkstücke dabei auf unterschiedliche Weise verbinden. Daher eignet sich das Laserschweißen für die Reparatur und für die Bearbeitung fast aller Formen und Werkzeuge.

Materialien & Industrien

Das Laserschweißen und die Laseranlagen von ASKIAS funktionieren mit dem Einsatz verschiedener Materialarten, darunter hochlegierter Werkzeugstahl, rost- und säurebeständiger Stahl, Gusseisen, Stahlguss, Edelstahl und Chromstahl, Kupferlegierungen, Titan, Aluminiumlegierungen sowie Pulverstähle.

Über den Werkzeug- und Formenbau hinaus wird das Laserschweißen in unterschiedlichsten Industrien eingesetzt, darunter

  • Automotive
  • Luft- und Raumfahrt
  • Elektrotechnik
  • Medizintechnik

Nutzen des Verfahrens

Hohe Präzision

Einer der wichtigsten Vorteile des Laserschweißens ist die hohe Präzision. Das ist insbesondere im Werkzeug- und Formenbau von großer Bedeutung, da hierbei alle Werkstücke ebenfalls sehr präzise Formen aufweisen müssen. Die Anlagen von ASKIAS können in diesem Bereich besonders überzeugen. Der von uns entwickelte Faserlaser ist hochpräzise und sorgt bei allen Aufgaben für eine hohe Qualität der Erzeugnisse.

Hohe Geschwindigkeit

Die Verfahrensgeschwindigkeit spielt im Formen- und Werkzeugbau eine besondere Rolle. Wenn eine Form oder ein Werkzeug nicht nutzbar ist, steht häufig der komplette Produktionsprozess still. Das führt zu erheblichen Produktionsausfällen. Die Lasersysteme von ASKIAS arbeiten deutlich schneller als herkömmliche Schweißgeräte. Daher stehen die Werkzeuge und Formen bald wieder zur Verfügung, sodass Sie mit der Produktion fortfahren können.

Hohe Flexibilität

Unsere Lasersysteme lassen sich mit geringem Aufwand an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Das stellt insbesondere im Werkzeug- und Formenbaueinen großen Vorteil dar. Hierbei handelt es sich häufig um Reparaturarbeiten, bei denen der Schweißprozess ganz individuell angepasst werden muss. Mit hochwertigen Laserschweißanlagen lässt sich dies jedoch einfach umsetzen.

Hohe Effizienz

Das Laserschweißverfahren ist sehr effizient. Das liegt nicht nur am hohen Wirkungsgrad der Geräte. Darüber hinaus muss aufgrund der hohen Präzision ein deutlich kleinerer Bereich des Werkstücks erhitzt werden. Das spart viel Energie.

ASKIAS Lasersysteme entdecken

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie die Lösung, die perfekt zu Ihrer Anwendung passt.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder wollen gleich in erste Gespräche über mögliche Lösungsansätze einsteigen? 

Kontakt aufnehmen